- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Anleger, die die Nerven behalten haben, wurden für ihre Widerstandsfähigkeit, Aktienfondsanteile in kritischen Börsenphasen nicht voreilig zu verkaufen, belohnt. Denn die meisten Aktienindizes, die noch Anfang August prozentual zweistellig auf Talfahrt gingen, haben sich im Verlauf des Augusts nicht nur kräftig erholt, sondern, wie im Falle des DAX 40, bis Anfang September vorübergehend sogar neue Allzeithochs hingelegt.
Beruhigende Aussagen der Vertreter der Notenbanken, positive Konjunkturdaten, Aktienrückkäufe der Unternehmen und eine wieder stark rückläufige Volatilität trieben die Erholungsrallye rund um den Globus an. Am Dienstag der ersten Börsenwoche im September zeigten die Märkte dann den Beginn einer saisonal typischen Konsolidierung an, die Neueinsteigern und Bestandskunden die nochmalige Chance für ein erfolgreiches Aktienfonds-Engagement bieten sollte.
Von den Notenbanken in Aussicht gestellte Leitzinssenkungen in den kommenden Quartalen sollten ihre positive Wirkung an den Aktienmärkten nicht verfehlen.
Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Schon die jungen Erwachsenen sparen für das Alter
Eine Umfrage verdeutlicht, wie junge Leute ihre finanzielle Zukunft einschätzen und aus welchen Motiven sie Geld zurücklegen. Vor allem die...
WeiterlesenInvest-Report der Alte Leipziger 01/2025
Ein hervorragendes Börsenjahr 2024 ging gerade zu Ende. Wie geht es nun weiter und was ist im weiteren Jahresverlauf zu erwarten? Niedrigere Zinsen,...
WeiterlesenMehr als nur ein Winterblues: BU-Schutz trotz psychischer Vorerkrankungen?
Herbst und Winter bringen oft trübe Stimmung – doch psychische Erkrankungen reichen weit über den Winterblues hinaus und können die...
Weiterlesen