- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Die letzten Umfragen vor der US-Wahl am kommenden Dienstag versprechen Hochspannung. Kamala Harris und Donald Trump liegen quasi gleichauf. Realistische Prognosen zum Wahlausgang der Präsidentschaftswahlen sind kaum möglich.
Im Vorfeld dieser sehr wichtigen politischen Richtungswahl haben die international relevanten Aktienindizes im Oktober in vielen Ländern zunächst historische Höchststände erreicht, bevor sich dann bis Ende Oktober Kurskonsolidierungstendenzen durchsetzten.
Die zuletzt zu beobachtende Unsicherheit im Vorfeld der US-Wahlen führt traditionell zu kurzfristiger Volatilität und Bewegungen unterhalb der Oberfläche, da die Anleger die zu erwartenden möglichen Änderungen in der Finanz- und Steuerpolitik einpreisen.
Lesen Sie mehr zu den aktuellen und erwarteten Entwicklungen an den Kapitalmärkten und zu den möglichen Auswirkungen des Ausgangs der US-Wahlen in der November-Ausgabe unseres Invest-Reports.
Auch interessant
Unser Bauspartarif ist auch 2025 wieder der Beste!
Wer heute schon an morgen denkt, setzt auf Sicherheit und Planbarkeit – gerade bei der Finanzierung des eigenen Zuhauses. Bausparen liegt deshalb...
WeiterlesenWärmepumpe und Photovoltaik richtig abgesichert
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Technologien, die wir in unseren Häusern und Wohnungen verwenden. Daher ist es unerlässlich, sich...
WeiterlesenHausrat: Eine zu niedrige Versicherungssumme kann teuer werden
Wer eine niedrigere Versicherungssumme bei einer Hausratversicherung vereinbart, als es dem Wert des Hausrates entspricht, muss im Schadenfall mit...
Weiterlesen