- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Vor allem die Aktienmärkte zeigten eine positive Resonanz auf das Ergebnis. Unmittelbare Allzeithochs an den US-Märkten waren die Folge. Dow Jones Industrial (45.102 Zähler), Standard & Poor’s 500 (6.049) und Nasdaq 100 (41.246) kletterten auf bislang unbekannte Höhen.
Etwas später als die amerikanischen Pendants reagierte der deutsche Aktienmarkt. Der DAX 40 erreichte mit 19.951 Punkten am ersten Börsentag im Dezember ebenfalls ein Allzeithoch und setzte heute mit dem Sprung über die 20.000 Punkte-Marke noch einen obendrauf. Enttäuschungen über die zumeist unter den Erwartungen liegenden Einkaufsmanagerindizes in Europa und Sorgen wegen einer möglichen Regierungskrise in Frankreich und den dortigen Entwicklungen der Staatsschulden wurden von neuer Zuversicht verdrängt.
Die Renditen Festverzinslicher gingen in Erwartung rückläufiger Leitzinsen im November zurück.
Doch wie geht es nun 2025 an den Kapitalmärkten weiter? Mehr dazu im aktuellen Invest-Report.
Auch interessant
Schon die jungen Erwachsenen sparen für das Alter
Eine Umfrage verdeutlicht, wie junge Leute ihre finanzielle Zukunft einschätzen und aus welchen Motiven sie Geld zurücklegen. Vor allem die...
WeiterlesenInvest-Report der Alte Leipziger 01/2025
Ein hervorragendes Börsenjahr 2024 ging gerade zu Ende. Wie geht es nun weiter und was ist im weiteren Jahresverlauf zu erwarten? Niedrigere Zinsen,...
WeiterlesenMehr als nur ein Winterblues: BU-Schutz trotz psychischer Vorerkrankungen?
Herbst und Winter bringen oft trübe Stimmung – doch psychische Erkrankungen reichen weit über den Winterblues hinaus und können die...
Weiterlesen