News-letter

Kunden-magazin

Gesundheit

Frau stellt sich auf Körperwaage

BMI: Brauchen wir einen neuen Adipositas-Grenzwert?

Mit dem Alter nimmt der Fettanteil im Körper zu, die Muskelmasse hingegen schwindet. Das macht die Aussagekraft für den BMI unzuverlässig. Muss ab...

Weiterlesen

Gesundheit

Frau meditiert

Rückenschmerz: Was leisten psychologische Verfahren?

Chronische Rückenschmerzen sind verbreitet – und oft nur schwer zu behandeln. Eine oft unterschätzte Möglichkeit bieten Achtsamkeitstraining und...

Weiterlesen

Gesundheit

Frau trinkt Tee

Tee fischt Schwermetalle aus dem Trinkwasser

Ob rot, grün oder schwarz: Tee gilt als gesundes Wundergebräu. Jetzt zeigt sich: Die Teeblätter können auch Schwermetalle aus dem Trinkwasser...

Weiterlesen

Gesundheit

Frau tanz zuhause

Mehr Bewegung im Alltag: So gesund ist Tanzen!

Draußen ist es kalt oder nass, das Fitnessstudio ist muffelig und überfüllt: Darunter leidet schnell die Motivation, Sport zu treiben. Doch...

Weiterlesen

Gesundheit

Verliebtes Paar am Strand

Liebesleben: Keine Angst vor der Vasektomie

Männer, die sich einer Vasektomie unterziehen, brauchen sich um ihr Sexleben keine Sorgen zu machen: Sie leiden sogar seltener unter sexuellen...

Weiterlesen

Gesundheit

Familie feiert Ramadan

Fastenmonat: Ramadan trotz Diabetes?

Ende Februar ist in diesem Jahr die muslimische Fastenzeit, der Ramadan, gestartet. Für 30 Tage wird zwischen Sonnenauf- und -untergang weder...

Weiterlesen

Gesundheit

Hände halten einer älteren Person

Die fünf Gesichter von Alzheimer

Alzheimer ist die mit Abstand häufigste Demenzerkrankung. Dabei bilden sich Eiweißablagerungen im Gehirn, die die Hirnzellen nach und nach zugrunde...

Weiterlesen

Arbeitswelt

Frau arbeitet an höhenverstellbarem Schreibtisch

Stehen: Kein Herzschutz, dafür mehr Thrombosen

Sind Menschen, die beispielsweise im Stehen arbeiten, gesünder als jene, die sitzen? Das Fazit: Eher nicht. Stattdessen gibt es zusätzliche...

Weiterlesen

Gesundheit

Frau bei der Mammografie

Mammografie: Falscher Alarm schreckt Frauen ab

Mammografie-Bilder sind nicht leicht zu deuten. Oft entpuppt sich ein Anfangsverdacht auf Brustkrebs als unbegründet. Doch einige Frauen halten...

Weiterlesen
Mehr laden